FAQ
MIT WELCHEN THEMEN KANN ICH ZU DIR KOMMEN? Du kannst im Coaching theoretisch erstmal mit jedem Problem, jedem Thema, jeder Herausforderung zu mir kommen. Tust du dich schwer mit einer Entscheidung? Brauchst du Unterstützung bei deiner Karriereplanung? Möchtest du einen Traum verwirklichen? Hast du gesundheitliche Probleme, denen du auf den Grund gehen möchtest? Möchtest du dein ganzheitliches Wohlbefinden steigern? Etwas in deinem Leben verändern? Etwas in deinem Beruf verändern? Stressmanagement, Zielerreichung, Neuorientierung, Lebensveränderung, Konflikte, emotionale oder mentale Probleme, Persönlichkeitsentwicklung. All das sind z.B. übergeordnete Themen, mit denen du dich an mich wenden kannst. Im Coaching geht es darum Haltungs- und Handlungsstrategien sowie Visionen zu entwickeln. Auch allgemeine Fragen zu einem gesunden Umgang mit sich selbst können bearbeitet werden. Im Unterschied zum klassischen Life- oder Business-Coaching, betrachtest du mit mir immer auch das Thema "Health". Deine Gesundheit, deine Ressourcen und dein Wohlbefinden stehen im Fokus.
WOHER WEIß ICH, DASS DU DIE RICHTIGE COACH FÜR MICH BIST? Vertraue auf dein Bauchgefühl. Wenn du dich von meiner Website und meinem ganzheitlichen Ansatz angesprochen fühlst, ist das ein erstes Zeichen. Darüber hinaus können wir gerne ein unverbindliches Erstgespräch führen, um uns kennenzulernen. Danach können wir entscheiden, ob wir gemeinsam an deinem Thema arbeiten möchten.
WAS KOSTET EINE COACHING SESSION? Im kostenlosen Erstgespräch lernen wir uns kennen, sprechen über dein Thema und über die Konditionen für mein Coaching. Gut zu wissen ist, dass Coaching eine beratende Dienstleistung ist, die in vielen Fällen steuerlich absetzbar ist.
WIE LANGE DAUERT EIN COACHING PROZESS? Das ist ganz unterschiedlich und hängt von deinem Thema ab. Durchschnittlich kann man in 3 bis 5 Sessions á 90 bis 120 Minuten sehr viel erreichen. Manche Klienten und Klientinnen brauchen aber nur eine Session oder wünschen sich eine langfristige Begleitung über mehrere Monate.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN COACHING UND THERAPIE? Coaching und Therapie unterstützen sich gegenseitig. Coaching hilft vor allem dabei, in die Zukunft zu schauen, die Zukunft zu gestalten bzw. für die Zukunft etwas zu verändern und in die tatsächliche Umsetzung zu kommen. Coaching ist lösungs- und handlungsorientiert und setzt die Bereitschaft zur Veränderung sowie eine gewisse Selbstwirksamkeit beim Klienten voraus.
WAS MACHST DU NICHT? Ich bin keine Ärztin, keine Ernährungsberaterin und keine Psychologin. Ich behandle dich nicht körperlich oder medizinisch. Auch gebe ich dir als Coach keine ungefragten Ratschläge oder beeinflusse dich durch meine Meinung. Ich bin eine Sparringspartnerin, unterstütze dich methodisch dabei, Antworten zu finden und denke aktiv mit.
BIST DU ZERTIFIZIERT AUSGEBILDET? Ja, ich bin zertifizierte Life & Business Health Coach (INHESA Institut Berlin) und Mitglied der ICF (International Coaching Federation).
WIE LÄUFT DAS ERSTGESPRÄCH AB? Im kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen, sprechen über dein Anliegen und deinen Veränderungswunsch sowie über die Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit. In diesem Gespräch ist wichtig, dass sowohl du als auch ich ein Gefühl dafür entwicklen, ob wir gemeinsam miteinander arbeiten möchten.